© Copyright 2018 Musikinitiative Weisweil e. V. - Alle Rechte vorbehalten

NEWSARCHIV

Bild von Helen Achstetter

Liebe Musizierende, Engagierte und Freunde der Musikinitiative,

Mit besonders viel Ausdauer und Fleiß haben unsere Schüler im vergangenen Jahr geprobt und unser Publikum mit wunderschönen Klängen auf digitalen Kanälen, in Gottesdiensten oder beim „Musikalischen Stündchen“ auf dem Kirchhof verwöhnt.

Xenia Junemann und Helen Achstetter sind unsere Schülerinnen des Jahres 2021!  Ein Video auf unserer Homepage folgt...

Benjamin Wangler erhält für seine zugewandte und engagierten Art den Sozialpreis 2021!

Jahr zwei ohne Kammerkonzert ist vergangen - dem Projekt, bei dem man sonst so wunderbar sehen kann, wie viel Kreativität, Engagement, Freude und musikalisches Talent in euch allen steckt. Auch beim Kammerkonzert wurden unsere Flexibilität und Improvisationskunst oft herausgefordert und das kommt uns jetzt zugute. Das "Musikalische Stündchen" war auch in seiner zweiten Auflage von Sonnenschein und Erfolg begleitet! Vielen Dank an euch alle, dass ihr auch unter ungewöhnlichen (Probe)Bedingungen mitzieht und experimentierfreudig seid!

Wir wünschen euch für das Jahr 2022 alles Gute, Gesundheit, Zufriedenheit und viele Wohlklänge und Musik im Ohr! Wir hoffen darauf, dass es dieses Jahr wieder möglich sein wird, öfter und in größeren Ensembles musikalisch zusammen zu kommen.
Besonders würden wir uns freuen, wenn wir wieder ein gemeinsames Konzert mit dem Musikverein Weisweil geben könnten.

Doch was auch immer die Pandemie von uns verlangt, lasst uns flexibel bleiben, das Beste aus der Situation machen und weiterhin Kraft, Energie und Lebensfreude schöpfen aus unser aller Leidenschaft:

DEM GEMEINSAMEN MUSIZIEREN!

Euer Vorstandsteam der Musikinitiaitve Weisweil, 21.01.2022

Einladung zur Generalversammlung der Musikinitiative Weisweil

Einladung zur Generalversammlung
der Musikinitiative Weisweil

am Donnerstag, 23.09. 2021 um 20 Uhr im Gasthaus Baumgärtner

1.) Eröffnung und Begrüßung
2.) Wahl des Versammlungsleiters und Protokollführers
3.) Bericht des Vorstandes
4.) Kassenbericht
5.) Entlastung des Vorstandes und der Kassenprüferin
6.) Besprechung der Musizierstunde auf dem Kirchplatz und weitere Konzerte
7.) Anträge & Verschiedenes

Sie sind recht herzlich eingeladen.

Die Musikinitiative Weisweil, 24.08.2021

Musikalisches Stündchen auf dem Kirchhof





Alles hat gepasst. Viele kleine Nachwuchsmusiker und Solisten haben Nerven bewahrt und ruhig und überzeugend ihre Musikstücke vorgetragen. Das Publikum hat großzügig applaudiert und gespendet. Für unsere Schüler wollen wir ein neues E-Piano anschaffen.

Vielen herzlichen Dank!


Die Musikinitiative Weisweil, 19.10.2020

Im Rahmen eines Schülervorspiels musizieren unsere Musikschüler bei schönem Wetter auf dem Kirchhof. 

Was ohne Ruhepausen geschieht, ist nicht von Dauer. (Ovid)

Die Musikinitiative Weisweil hat nun diese Konzertpause. Eigentlich würde in diesem Monat das Kammerkonzert stattfinden. Nun nutzen wir die Gelegenheit anders und ermöglichen unserem Nachwuchs unter freiem Himmel ein tolles und abwechslungsreiches Musikprogramm mit vielen Einzelbeiträgen darzubieten.


Bitte halten Sie die aktuelle Corona Verordnung ein. Denken Sie an die Abstandsregel von 1,5 m und an den Mundschutz. Es wäre schön, wenn Sie eine Sitzgelegenheit mitbringen.

Die Musikinitiative Weisweil, 08.10.2020


Dank dem Engagement unserer Musiker haben wir am Konzert für die krebskranken Kinder der Uniklinik Freiburg 700 Euro eingenommen.

Vielen Dank!

Die Musikinitiative Weisweil, 20.01.2020

Der Räuber Hotzenplotz

hat Großmutters Kaffeemühle geraubt.

Grund genug für Kasperl und Seppel, dem Mann mit den sieben Messern das
Handwerk zu legen.

Das ist jedoch gar nicht so einfach: Denn sie laufen ihm direkt in die
Falle des fiesen Räubers.

Während Seppel beim Hotzenplotz zur Strafe schuften muss, wird Kasperl
gegen einen Sack Schnupftabak an
den großen Zauberer Petrosilius Zwackelmann verkauft.

Die Zukunft der beiden sähe finster aus, wäre da nicht noch eine
geheimnisvolle Fee ...

Die Musikinitiative Weisweil, 25.08.2018

Kammerkonzert 2018


Mit Geschichten rund ums Handy und wie es gehen kann, junge Talente über
TV, Computer- oder Handyspielen zum Musizieren und Üben motivieren, war das Thema
des Konzerts: "That sounds cool".

Keine leichte Aufgabe denn:
Ohne Handy geht gar nichts!




Mit kleinen Filmausschnitten über das Unterrichtsgeschehen konnte das Publikum einen Einblick über die Arbeit mit den Musikschülern hinter den Kulissen gewinnen.



"Let me entertain you" wurde vom Chor gleich zu Beginn versprochen und das gelang ihm mit allen Teilnehmern des Abends ....





.... und unseren besonderen Gästen vom Musikverein Weisweil.

Fazit: Facettenreich und unterhaltsam war das Kammerkonzert 2018.

Pünktlich wie die Maurer

waren wir nicht:
Zwar hat das Konzert 3 vor 7 begonnen, doch die Maurer sind dafür bekannt, dass sie immer überpünktlich Feierabend machen.
Wir hatten so viel Spaß, dass wir die Zeit aus den Augen verloren und Überstunden gemacht haben. :-)

Liebe Kinder, liebe Musiker,

BALD IST ES SO WEIT

Am Samstag, den 3. November laden wir euch ganz herzlich ins Europabad ein.

:-)

Musik und Clownerie


Conny, Xenia und Constantin waren am letzten Schultag in der Seniorenresidenz in Freiburg. Gemeinsam mit den Bewohnern wurden die Lachmuskeln trainiert.

Dabei ging es um das Thema:
SCHULE FRÜHER - SCHULE HEUTE

Eine Rechenfrage:
Ein Obsthändler ist stark gebaut und 1,81 m groß:
Was wiegt er?

Die Musikinitiative Weisweil, 25.07.2018

Straßenmusik in Freiburg



Ein wunderbarer Tag mit viel Spaß und Freude für unsere Jüngsten



Die Musikinitiative Weisweil

Ehrenamtliches Engagement


Zahlreiche Schüler und Schülerinnen sind der Einladung gefolgt und haben beim Nachbarschaftskaffee im Gemeindehaus musiziert.




Die Musikinitiative Weisweil, 17.05.2018

Neues Vorstandsteam

Die Musikinitiative Weisweil hat gewählt. 

Theresa Ehret ist die 1. Vorsitzende, unterstützt von Luise Klipfel als 2. Vorsitzende. Cornelia Ferdinand bleibt Schriftführerin. Neu im Team als Rechner ist Matthias Herr. Begleitet von den 3 Beisitzerinnen Inge Engler Seifert, Marie Ehret und Thea Pitzke.

Für die jahrelange Vereinstreue und hervorragende Arbeit wollen wir uns ganz herzlich bei Michael Tankus bedanken.Unsere allzeit großzügige Rechnerin Gabi Waizmann verlässt uns ebenso nach 13 Jahren. Wir wünschen den beiden alles erdenklich Gute und sagen 1000 x Danke

Die Musikinitiative Weisweil

Bild von Helen Achstetter

Liebe Musizierende, Engagierte und Freunde der Musikinitiative,

Mit besonders viel Ausdauer und Fleiß haben unsere Schüler im vergangenen Jahr geprobt und unser Publikum mit wunderschönen Klängen auf digitalen Kanälen, in Gottesdiensten oder beim „Musikalischen Stündchen“ auf dem Kirchhof verwöhnt.

Xenia Junemann und Helen Achstetter sind unsere Schülerinnen des Jahres 2021!  Ein Video auf unserer Homepage folgt...

Benjamin Wangler erhält für seine zugewandte und engagierten Art den Sozialpreis 2021!

Jahr zwei ohne Kammerkonzert ist vergangen - dem Projekt, bei dem man sonst so wunderbar sehen kann, wie viel Kreativität, Engagement, Freude und musikalisches Talent in euch allen steckt. Auch beim Kammerkonzert wurden unsere Flexibilität und Improvisationskunst oft herausgefordert und das kommt uns jetzt zugute. Das "Musikalische Stündchen" war auch in seiner zweiten Auflage von Sonnenschein und Erfolg begleitet! Vielen Dank an euch alle, dass ihr auch unter ungewöhnlichen (Probe)Bedingungen mitzieht und experimentierfreudig seid!

Wir wünschen euch für das Jahr 2022 alles Gute, Gesundheit, Zufriedenheit und viele Wohlklänge und Musik im Ohr! Wir hoffen darauf, dass es dieses Jahr wieder möglich sein wird, öfter und in größeren Ensembles musikalisch zusammen zu kommen.
Besonders würden wir uns freuen, wenn wir wieder ein gemeinsames Konzert mit dem Musikverein Weisweil geben könnten.

Doch was auch immer die Pandemie von uns verlangt, lasst uns flexibel bleiben, das Beste aus der Situation machen und weiterhin Kraft, Energie und Lebensfreude schöpfen aus unser aller Leidenschaft:

DEM GEMEINSAMEN MUSIZIEREN!

Euer Vorstandsteam der Musikinitiaitve Weisweil, 21.01.2022