MUSIKINITIATIVE

WEISWEIL

Musikunterricht mit Spaß

 vielseitig  nachhaltig  professionell

AKTUELL

Juhu :-) Erste gemeinsame Unternehmung des Musikvereins und der Musikinitiative Weisweil

Weisweil Benefizkonzert 2023

Am 2. Januar 2025 starteten wir mit großer Freude in das Neue Jahr 2025

Mit 96 Kindern und Begleitpersonen besuchten wir den Zirkus Circolo; lachten uns kringelig über Clowns und staunten über Artistik und Jonglage. Einen besonderen Dank möchten wir ganz herzlich
Herrn Christoph Mack aussprechen. 

Ohne ihn wäre diese Aktion nicht möglich gewesen

WEITERE TERMINE

  • Fr 31. Januar um 19 Uhr
    Jahreshauptversammlung im Gemeindehaus in Weisweil
  • Sa 15. Februar
    Ausflug ins Europabad nach Karlsruhe

KAMMERKONZERTE


Die Musikinitiative Weisweil veranstaltet einmal jährlich ein großes Kammerkonzert in der Weisweiler Kirche. Durch Cornelia Ferdinand, Bernhard Münchbach und Theresa und Marie Ehret, der Mithilfe von Ute & Michael Tankus sowie der Unterstützung durch weitere befreundete Musiklehrer entwickelte sich das jeweils im Oktober stattfindende Konzert zu einem musikalischen Höhepunkt im kulturellen Ortsgeschehen. Bei unserem Kammerkonzert stellen unsere Musikschüler ihr musikalisches Können unter Beweis stellen und treten in verschiedenen Ensembles auf. Seit 2011 wird das instrumentale Repertoire erweitert durch unseren Projektchor, der zeigt, welche musikalischen Facetten die menschliche Stimme bereithält.

Die bei den Konzerten eingenommenen Geldspenden wurden dabei sozialen Einrichtungen im Ort zur Verfügung gestellt. Im Jahr 2011 wurde der Erlös einem Krankenhaus in Tansania gespendet. 2012 übernahm die Musikinitiative Weisweil die Kosten für den Transport der gespendeten Zahnarztstühle von Frau Dr. Weinhard. Darüber hinaus kamen die Geldspenden oft der Gemeinde Weisweil zu Gute. So wurde im Oberwörth z. B das Eingangsportal gestaltet und die Umzäunung des Spielplatzes mitfinanziert. Eine wichtige Maßnahme um die Kinder vom anliegenden Bach zu schützen. Das Keyboard der ev. Kirchengemeinde wurde bezahlt und für das zukünftige Gemeindehaus gespendet.

Erfolgreiche Benefizaktion für die Tafeln in der Region

Im Sommer 2023 fand eine beeindruckende Benefizaktion zugunsten der Tafeln in unserer Region statt. Dank der großzügigen Spendenbereitschaft der Gemeinschaft konnten gleich drei Lieferwagen bis unters Dach mit dringend benötigten Lebensmitteln gefüllt werden.

Benefizaktion für die Tafeln

Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer, die diese Aktion zu einem vollen Erfolg gemacht haben! Gemeinsam haben wir gezeigt, was Solidarität bewirken kann.

Benefizaktion für die Tafeln
Musik im Dienst einer guten Sache – so lautet unser Motto. Dies ist nur dank unserer zahlreichen ehrenamtlich engagierten Musiker möglich! 

VEREIN

Musik-Initiative Weisweil e.V. stellt sich vor

Die Musikinitiative Weisweil e.V. wurde 1997 gegründet als Zusammenschluss der in Weisweil und Umgebung tätigen Musiklehrer. Wir verstehen uns als Netzwerk von Musiklehrern und ihren aktuellen sowie ehemaligen Schülern.
Neben der musikalischen Ausbildung gestalten wir gemeinsam unser „Kammerkonzert“, musizieren in Pflegeheimen und an Festlichkeiten im Leben der kirchlichen und politischen Gemeinde in Weisweil.
Wir möchten mit unserer Musik das kulturelle und soziale Leben in Weisweil bereichern und gleichermaßen alle Generationen unseres Dorfes unterhalten. 

Instrumentalunterricht

Tasteninstrumente (Klavier, Akkordeon, Keyboard, Orgel), Blockflötenunterricht im Einzel- oder Gruppenunterricht für Kinder und Erwachsene.

Gemeinsam musizieren ist schöner als allein!

Unsere Musikschülerinnen und -schüler musizieren von Anfang an in verschiedenen Besetzungen und Ensembles.

- Musik für viele Anlässe -

1. Vorsitzende

Seit Februar 2018 leitet Theresa Ehret das neue Vorstandsteam unseres Vereins. Sie steht beispielhaft für einen umfassenden Generationenwechsel, den unser Verein im 21. Jahr nach seiner Gründung derzeit erlebt: Die erste Generation unserer Schüler ist mittlerweile erwachsen geworden und bringt sich mit viel Engagement auf der Ebene der Vorstandschaft in die Nachwuchsarbeit und die Konzertorganisation mit ein.
Als Musikschülerin trat Theresa Ehret erstmals 1998 bei unserem jährlichen Kammerkonzert auf und beteiligte sich in den folgenden Jahren nicht nur als Musikerin, sondern zunehmend auch bei der Konzeption und Organisation der Kammerkonzerte, bevor sie 2014 das Amt der zweiten Vorsitzenden übernahm.
Theresa Ehret unterstützt uns weiterhin musikalisch an der Querflöte bzw. mit ihrer Stimme bei unseren zahlreichen Auftritten im Laufe des Jahres sowie an unseren Kammerkonzerten. Daneben ist sie für die Planung der Kammerkonzerte verantwortlich, insbesondere in den Bereichen Programmablauf, Plakatgestaltung, Werbung und Dekoration. 

UNTERRICHTSANGEBOT

Hier erhalten Sie einen kurzen Überblick über unsere Instrumentallehrer und deren Unterrichtsangebot:

Conny Ferdinand

Akkordeon, Klavier, Orgel

Studium am Hohner-Konservatorium in Trossingen (1986-1990). Mitglied im Musiklehrer-Quartett Cuplet (Wiener Caféhaus- & Salonmusik). Unterrichtstätigkeit als Klavierlehrerin im Klavierhaus Hess in Malterdingen. Mit ihrer Kollegin Roseli Peuker spielt sie im virtuosen Akkordeon-Duo Brillant oder gestaltet Musicals & unkonventionelle Konzerte wie z. B. " Lachen ist die beste Medizin". Bekannt ist sie u.a. durch Auftritte mit ihren Schülern als Clown im Pflegeheim. 

Marie-Luise Wehrle

Leitung des Projektchores 

• Lehramtsstudium der Fächer Musik, Französisch und Deutsch an der Pädagogischen Hochschule Freiburg (2013-2018)
• Seit September 2020: Lehrerin der Fächer Musik, Französisch und Deutsch (für die Sekundarfstufe 1)
• Instrumente: Klavier, Kirchenorgel und Blockflöte
• Seit 20 Jahren aktives Mitglied der Musikinitiative, seit 2010 im Leitungsteam des alljährlichen Kammerkonzertes
• 2010-2020: Blockflötenlehrerin der Musikinitiative
• Seit 2015 leitet sie den Projektchor für die Kammerkonzerte 

Mona Ehrler Flötenunterricht

Mona Ehrler

Blockflötenunterricht für Kinder ab 6 Jahren

Seit ihrem 5. Lebensjahr ist die aus einer
Musikerfamilie stammende Mona Ehrler
aktives Mitglied in der Musikinitiative.
Sie beherrscht drei Instrumente, Blockflöte,
Klavier und Trompete, meisterhaft
und ist mehrfache 1. Preisträgerin im
renommierten Wettbewerb „Jugend musiziert“.
2005 und 2006 gewann sie im Landeswettbewerb
auf ihrer Trompete in der Einzel- und der Ensemble-Wertung.
Im Musikverein Weisweil spielt sie die 1. Trompete. 
Mona ist teamfähig und flexibel einsetzbar und damit die ideale Nachfolgerin
von Marie-Luise Ehret.
Sie ist selbst Mutter einer Tochter und musizieren
mit Kindern ist ihre große Leidenschaft.
Die Musikinitiative Weisweil ist
glücklich und stolz eine so vielseitige und talentierte
Flötenlehrerin in ihren Reihen zu haben. 

KONTAKTFORMULAR

LET'S GET TOGETHER

Adresse

Musikinitiative Weisweil
Kaiserstuhlweg 10
79367 Weisweil
Deutschland

Kontakte

Cornelia Ferdinand
Mail: cornelia.ferdinand@web.de
Tel: 07646/913100               
 

IMPRESSUM

Musikinitiative Weisweil e. V.

Kaiserstuhlweg 10
79367 Weisweil
Telefon: 07646/ 913100
E-Mail: info@musikinitiative-weisweil.de


Gemeinschaftlich vertretungsbefugt:

1. Vorsitzender: Theresa Ehret
c/o Kaiserstuhlweg 10
79367 Weisweil
Telefon: 07646/ 913100
E-Mail: t.ehret@musikinitiative-weisweil.de

2. Vorsitzende: Luise Klipfel
c/o Kaiserstuhlweg 10
79367 Weisweil
Telefon: 07646/ 913100
E-Mail: l.klipfel@musikinitiative-weisweil.de


Registergericht: Amtsgericht Freiburg
Vereinsregister: 270424


Verantwortliche i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV:
Cornelia Ferdinand, Kaiserstuhlweg 10, 79367 Weisweil

© Copyright 2018 Musikinitiative Weisweil e. V. - Alle Rechte vorbehalten

Folge uns!